TOP Vorschläge für nächste GV
Die Einladung zur noch nicht geplanten nächsten GV erfolgt über E-Mail und Aushang am Vereinsitz
- 1.Begrüßung
- 2.PV-Strompreis gemäß OeMAG Abrechnung
- 3.Tarifblätter für Wind- und Wasserstrom Vergütung
- 4.Mehrfachteilnahme - Erste Info wie das in Zukunft funktionieren soll
- 5.7Energy - BEG Status und Ausblick
Ort: Strauchergasse 13, A-8020 Graz
Datum: xx.xx.20xx, xx:xx
xx% Anwesenheit, Beschlussfähigkeit ist gegeben.
Es wird festgehalten, dass der von der OeMAG bezahlte Preis für "Sonstigen Ökostrom" - worunter auch PV-Strom gemäß unserem Austria Flex PV Tarif fällt - folgender Logik folgt: "Die Höhe der Vergütung ergibt sich aus dem quartalsweise durch die E-Control berechneten Marktpreis für Ökostrom gemäß § 41 ÖSG 2012 idgF abzüglich der aliquoten Aufwendungen für die Ausgleichsenergiekosten (ebenfalls berechnet durch die E-Control auf Basis der Vorjahreswerte für Ausgleichsenergie)."
Wir sollten klarstellen, dass man bei der OeMAG nicht den "Marktpreis für Ökostrom" bekommt, sondern, dass es noch Abzüge davon gibt und diese bei steigender positiver Ausgleichsenergieaufwendung auch zu beträchtlichen Ertragseinbußen in zukünftigen Jahren führen kann.
Weil aber die Festlegung der "aliquoten Aufwendungen für die Ausgleichsenergiekosten" erst immer im Laufe des 1. Quartals jedes Jahres erfolgt, macht es wenig Sinn das auch für unsere Tarifblätter anzuwenden. Wir könnten vermutlich den Jänner erst im April abrechnen.
Abstimmungsergebnis: TBD
Wir benötigen einen Standardtarif für die Wind- und Wasserstrom Vergütung.
Hierfür gibt es folgende Vorschläge ...
Abstimmungsergebnis: TBD
Wie im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) festgehalten soll es möglich gemacht werden, dass sowohl Produzenten als auch Verbraucher in mehreren Energiegemeinschaften teilnehmen können. Hierzu gab es ein erklärendes Webinar und eine entsprechende Kunsultationszeit für Verbesserungsvorschläge.
Was soll nun mit April 2024 kommen und wie können wir uns darauf einstellen?
Abstimmungsergebnis: TBD
Ende der Generalversammlung um xx:xx